1. zur Suche
  2. zur Hauptnavigation
  3. zum Inhalt
  4. zum Bereichsmenü
Blick in den Plenarsaal und hauptsächlich die Flaggen für Deutschland, Berlin und Europa
Nach unten

Andreas Otto, GRÜNE

    Diplom-Ingenieur (FH)

    geb. 1962 in Templin

    gewählt über:
    Direktwahl
    Wahlbezirk:
    Pankow
    Wahlkreis:
    6

    1978 - 1985 Ausbildung und Tätigkeit als Elektromonteur. 1983 - 1984 Wehrersatzdienst als Bausoldat. 1985 - 1988 Studium der Elektrotechnik, Abschluss als Ingenieur. 1988 - 1991 Tätigkeit als Konstrukteur. Aufbaustudium Techn. Informatik, Abschluss als Dipl.-Ing. (FH).

    1993 - 2006 Geschäftsführer Robert-Havemann-Gesellschaft.

    Mitglied Grüne Partei der DDR, jetzt Bündnis 90/Die Grünen.

    Ab 1990 BVV Prenzlauer Berg. Ab 1992 Fraktionsvorsitzender. Ab 2001 BVV Pankow. Fraktionsvorsitzender bis Oktober 2006.

    Mitglied des Abgeordnetenhauses seit 26. Oktober 2006. Dort u.a. Vorsitzender Ausschüsse Bauen/Verkehr + Europa/Medien, Mitglied in Untersuchungsausschüssen: Spreedreieck, HOWOGE, Staatsoper, BER, DIESE e. G.

    Angaben zu den Verhaltensregeln gem. § 5a Landesabgeordnetengesetz

    2) Geschäftsführer der Robert-Havemann-Gesellschaft Berlin (beurlaubt seit 1. Januar 2007)

    3) Mitglied im Beirat der Robert-Havemann-Gesellschaft (e); Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR (SAPMO) (e)

    4) Mitglied ACE (e); ADFC (e); Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz (e); Bürgerverein Gleimviertel (e); Förderverein Stille Straße 10 (e); DAV (e); Grüne Liga (e); Miteinander-Füreinander Selbsthilfebegegnungsstätten e. V. (e); Kiezladen Zusammenhalt e. V. (e), 1. FC Union Berlin (e)

    Mitgliedschaft in Ausschüssen