
Pflanzzeit / Die unabhängige Umweltbewegung in der DDR - Impulse und Wirkungen
Michael Beleites, einer der Akteure der DDR-Umweltbewegung, saß 1990 am Zentralen Runden Tisch und war auch im wiedervereinigten Deutschland politisch aktiv, etwa als Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Die von ihm konzipierte Ausstellung spiegelt in mehr als 200 Fotos und Dokumenten das Handeln und Denken der unabhängigen Umweltbewegung. Der Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin Ralf Wieland lädt zur Eröffnung der Ausstellung
am Dienstag, dem 15. September 2015, um 18 Uhr
in den Festsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin ein.
in den Festsaal des Abgeordnetenhauses von Berlin ein.
Begrüßung
Ralf Wieland, Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin
Michael Beleites, Ausstellungsmacher und ehem. DDR-Umweltaktivist
Gesprächsrunde mit:
Dr. Carlo Jordan, ehem. DDR-Bürgerrechtler und Umweltaktivist, ehem. MdA
Dr. Felix Christian Matthes, Öko-Institut e. V.
Peter Wensierski, ehem. Korrespondent in der DDR und Journalist beim Spiegel
Gesprächsleitung:
Winfried Sträter, Redakteur Deutschlandradio Kultur
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr