1

Senatsverwaltung für Wissenschaft,

Geschäftszeichen

H B

Bei Antwort bitte angeben
Bearbeiter

Herr Reich

Dienstgebäude Berlin-Mitte
Brunnenstr. 188-190
10119 Berlin
Zimmer

204

Telefon (030) 90228 - 577

Telefax (030) 90228 - 656

Intern   (9228)

E-Mail

romuin.reich@

senwfk.verwalt-berlin.de

 

Datum

Januar 2005

Forschung und Kultur

 

 

 

 

 

 

 


Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Brunnenstraße 188/190, 10119 Berlin


 

Frau

Dr. Fugmann-Heesing

Vorsitzende des Ausschusses

für Wissenschaft und Forschung

des Abgeordnetenhauses von Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

46. Sitzung am 02. Februar 2005

TOP 2a:    Stand der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen

                   sowie Zugang vom Bachelor zum Master

 

 

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

 

anliegend erhalten Sie den erbetenen Sachstandsbericht meiner Verwaltung zu dem oben genannten Tagesordnungspunkt.

 

Mit freundlichen Grüßen

In Vertretung

 

 

 

Dr. Hans-Gerhard Husung

Staatssekretär

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gesp. HB/2005/01sachstandsbericht_BAMA.doc

SenWissKult                                                                                            Januar 2005

H B                                                                                                            577

 

 

 

Sachstandsbericht zur Einführung von Bachelor- und Master-studiengängen an den Berliner Hochschulen sowie Zugang vom Bachelor zum Master

 

 

I. Bachelor- und Masterstudiengänge an den Berliner Hochschulen

 

An den Berliner staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen gibt es mit Stand vom 19.01.2005

 

insgesamt 224 Bachelor- und Masterstudiengänge

 

(s. Anlage 1).

 

a) An den Berliner Universitäten sind derzeit 74 Bachelorstudiengänge und 57 Masterstudiengänge eingerichtet.

 

Universität

Bachelorstudien-gänge

Konsekutive und nichtkonsekutive Masterstudiengänge

Weiterbildende Masterstudien-gänge

Masterstudien-gänge

gesamt

Gemeinsame

Studiengänge

1

3

3

6

FU

33

10

9

19

 

HU

39

24

1

25

 

TU

1

3

4

7

 

gesamt

74

40

17

57

 

 

 

b) An den Berliner Fachhochschulen sind derzeit 12 konsekutive Bachelor- und Masterstudiengänge eingerichtet. Darüber hinaus gibt es an den staatlichen Fachhochschulen weitere 19 Bachelorstudiengänge, für die noch kein konsekutiver Masterstudiengang vorgesehen ist. An den nichtstaatlichen Fachhochschulen einschließlich der Steinbeis-Hochschule gibt es davon 10 Bachelorstudiengänge.

 

An den Fachhochschulen wurden darüber hinaus 29 postgraduale/weiterbildende Masterstudiengänge eingerichtet (davon 20 an den staatlichen und neun an den nichtstaatlichen Fachhochschulen).

 

c) An den künstlerischen Hochschulen gibt es derzeit vier weiterbildende Masterstudiengänge, davon drei an der UdK und einen an der Kunsthochschule Berlin (Weißensee).

 

II. Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen im Wintersemester

    2004/2005

 

An den Universitäten sind 7.761 Studierende insgesamt in den gestuften Studiengängen eingeschrieben, davon 5.594 in Bachelorstudiengängen und 2.167 in Masterstudiengängen.

 

Von den Fachhochschulen liegen uns nur Zulassungszahlen vor. Insgesamt sind dort in Bachelor- und Masterstudiengänge 3.121 Studierende erstmalig zugelassen worden, davon 1.705 in Bachelorstudiengängen und 1.416 in Masterstudiengängen.

 

Bei jedem der unter a) bis c) genannten Bachelor- und Masterstudiengänge ist mit der Einrichtung des Studienganges verfügt worden, gleichzeitig die Akkreditierung für diesen Studiengang einzuleiten.

 

Für alle diese Studiengänge gelten die Ländergemeinsamen Strukturvorgaben gemäß § 9 Abs. 2 HRG für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen lt. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.10.2003 (s. Anlage 2).

 

III. Zugang vom Bachelor zum Master

 

Zu unterscheiden sind die Voraussetzungen für den Zugang zu einem Studium von dem Verfahren und den Voraussetzungen der Zulassung in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Die Zugangsvoraussetzungen regeln die inhaltlichen Voraussetzungen, die Studienbewerber erfüllen müssen, um ein Studium aufnehmen zu können, unabgängig davon, ob es für diesen Studiengang Zulassungsbeschränkungen gibt. Die zentrale allgemeine Zugangsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, die insbesondere durch das Abitur vermittelt wird. Daneben können weitere einzelne Zugangsvoraussetzungen treten, wie z.B. Sprachkenntnisse oder künstlerische Fähigkeiten für künstlerische Studiengänge. Für Masterstudiengänge gilt aufgrund des Hochschulrahmengesetzes die weitere Voraussetzung, dass ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss erworben sein muss.

 

Der wissenschaftliche Parlamentsdienst hat in seinem Gutachten zu der Frage des Zugangs zu Masterstudiengängen festgestellt, dass in den nicht lehramtsbezogenen Masterstudiengängen die Hochschulen kraft ihrer Satzungsautonomie berechtigt sind, besondere Zugangsvoraussetzungen festzulegen. Sie unterliegen dabei allein dem Gebot der Wahrung der Verhältnismäßigkeit. Die Hochschulen sind danach grundsätzlich berechtigt, für den Zugang zum Masterstudium einen überdurchschnittlichen Bachelorabschluss zu fordern. Von dieser Möglichkeit wird in der Mehrzahl der konsekutiven Masterstudiengänge von den Universitäten auch Gebrauch gemacht.

 

Im Hinblick auf die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge hat der wissenschaftliche Parlamentsdienst festgestellt, dass zusätzliche Zugangsvoraussetzungen nicht vorgeschrieben werden dürften, da der Gesetzgeber die Frage des Zugangs zu diesen Studiengängen in der Novelle des Lehrerbildungsgesetzes umfassend und damit abschließend geregelt habe.

 

Von der Frage des Zugangs ist, wie bereits eingangs angesprochen, die Frage des Zulassungsverfahrens einschließlich der Zulassungsvoraussetzungen zu unterscheiden. Hierbei handelt es sich um eine Angelegenheit des Hochschulzulassungsrechts. Dieses ist dann einschlägig, wenn die Zahl der Bewerber diejenige der zur Verfügung stehenden Studienplätze übersteigt und aus diesem Grund eine Zulassungsbeschränkung eingeführt wurde. Das Zulassungsrecht folgt dabei dem Grundsatz der maximalen Kapazitätsauslastung, d.h. die Studienplätze müssen an die Bewerber in vollem Umfang vergeben werden.

 

Bei der Frage des Zulassungsverfahrens kommt es darauf an, nach welchen Kriterien die zur Verfügung stehenden Studienplätze vergeben werden. Dies ist im Grundsatz im Berliner Hochschulzulassungsgesetz geregelt.

 

Masterstudiengänge unterscheiden sich in ihren Voraussetzungen von den bisherigen grundständigen Diplom- oder Magisterstudiengängen. Insbesondere kann es bei dem Kriterium der Qualität der Zugangsberechtigung nicht so sehr auf das Abiturzeugnis ankommen, ausschlaggebend sollte inhaltlich vielmehr der vorausliegende Bachelorabschluss sein. Die Novellierung des Berliner Hochschulzulassungsgesetzes sieht deshalb vor, dass die ausdifferenzierten Regelungen über Zulassungsverfahren und Zulassungsvoraussetzungen für die grundständigen Studiengänge, nicht jedoch für die Masterstudiengänge, gelten.

 

Das Zulassungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind jedoch ebenfalls regelungsbedürftig. Hierbei sollte den Hochschulen ein größerer Regelungsspielraum durch eine entsprechende Satzungsermächtigung eingeräumt werden. Festzulegen ist aus unserer Sicht dabei, dass es hinsichtlich der Qualität auf den Abschluss des zugrundeliegenden Bachelorabschlusses ankommt. Außerdem ist eine Quote für Bewerber nach Wartezeit gesetzlich vorzusehen, um im Grundsatz die Möglichkeit des Zugangs für alle Bewerber offen zu halten und nicht Bewerber von vornherein endgültig auszuschließen.

 

Eine solche zusätzliche gesetzliche Regelung ist kurzfristig in das novellierte Berliner Hochschulzulassungsgesetz aufzunehmen, da ab dem kommenden Wintersemester Masterstudiengänge an den Hochschulen zusätzlich eingeführt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nr.

Hoch-
schule

Bezeichnung des Studienganges

Abschluss

Dauer
(Semester)

1

FU/HU/TU/Uni Potsdam

Polymer Science

Master of Science

4

2

FU/HU/Uni Potsdam

Internationale Beziehungen

Master of Arts

4

3

FU/HU/TU/

Europawissenschaften

Master of European Studies

11 Monate

4

FU/HU Charité

International Health

Master of Science in International Health

2

5

FU/HU Charité

Master of Science in Nursing

Master of Science in Nursing

4

6

FU/HU Charité

Medizinische Neurowissenschaften (Zusatzstudiengang)

Master of Medical Neurosciences

3

7

FU/HU Charité

Medizinische Neurowissenschaften   (internationaler Ergänzungsstudiengang)

Master of Medical Neurosciences

6

8

FU/HU Charité

Consumer Health Care

Master of Science in Consumer Health Care

2

9

FU/HU

Transatlantic Masters

Master of Arts in Transatlantic Studies

2

10

FU/HU

Euromasters

Master of Arts in European Studies

2

11

FU/HU

Statistik

Bachelor of Science

6

12

FU/HU

Statistik

Master of Science

4

13

FU

Veterinary Public Health

Master of Science in Veterinary Public Health

4

14

FU

Geographische Wissenschaft

Bachelor of Science

6

15

FU

Geologische Wissenschaften

Bachelor of Science

6

16

FU

Geographische Wissenschaft

Master of Science

4

17

FU

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Bachelor of Arts

6

18

FU

Arts and Media Administration

Master of Arts

4

19

FU

Deutsche Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

20

FU

Englische Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

21

FU

Französische Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

22

FU

Griechische Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

23

FU

Italienische Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

24

FU

Lateinische Philologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

25

FU

Niederländische Philologie

Bachelor of Arts

6

26

FU

Spanische Philologie m. Schwerp. Lateinamerikanistik (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

27

FU

Biologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

28

FU

Chemie (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

29

FU

Informatik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

30

FU

Mathematik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

31

FU

Physik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

32

FU

Sozialkunde (Politikwissenschaft) (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

33

FU

Filmwissenschaft

Bachelor of Arts

6

34

FU

Geschichte (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

35

FU

Philosophie

Bachelor of Arts

6

36

FU

Theaterwissenschaft

Bachelor of Arts

6

37

FU

Neogräzistik

Bachelor of Arts

6

38

FU

International Research Master in Metropolitan Studies

Master of Arts

4

39

FU

Öffentliches und betriebliches Umweltmanagement

Master of Arts

4

40

FU

Editionswissenschaft

Master of Arts

4

41

FU

Angewandte Literaturwissenschaft

Master of Arts

4

42

FU

East European Studies

Master of Arts

4

43

FU

Prähistorische Archäologie

Bachelor of Arts

6

44

FU

Prähistorische Archäologie

Master of Arts

4

45

FU

Judaistik

Bachelor of Arts

6

46

FU

Italienstudien

Bachelor of Arts

6

47

FU

Politikwissenschaft

Bachelor of Arts

6

48

FU

Evangelische Theologie und nichtchristliche Religionen

Bachelor of Arts

6

49

FU

Evangelische Theologie und nichtchristliche Religionen

Master of Arts

4

50

FU

European Master in Intercultural Education

European Master in Intercultural Education

2

51

FU

Chemie

Master of Science

4

52

FU

Chemie

Bachelor of Science

6

53

FU

Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung

Master of Public Health

4

54

FU

Technischer Vertrieb

Master of Business Marketing

2

55

FU

Bioinformatik

Bachelor of Science

6

56

FU

Bioinformatik

Master of Science

4

57

FU

Mathematik

Bachelor of Science

6

58

FU

Scientific Computing

Master of Science

4

59

FU

Informatik

Bachelor of Science

6

60

FU

Informatik

Master of Science

4

61

FU

Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Bachelor of Arts

6

62

FU

Osteuropastudien

Master of Arts

4

63

FU

Tourismusmanagement und Regionale Tourismusplanung

Master of Tourismusmanagement

2

64

FU

Erziehungswissenschaft: Bildung, Erziehung und Qualitätssicherung

Bachelor of Arts

6

65

HU

Biodiversity Management an Research

Master of Science

4

66

HU

Ur- und Frühgeschichte, Archäologie

Bachelor of Arts

6

67

HU

Ur- und Frühgeschichte, Archäologie

Master of Arts

4

68

HU

Amerikanistik

Bachelor of Arts

6

69

HU

Amerikanistik

Master of Arts

4

70

HU

Agrarwissenschaften

Bachelor of Science

6

71

HU

Fischwirtschaft und Gewässerbewirtschaftung

Master of Science

4

72

HU

Agrarökonomik

Master of Science

4

73

HU

Pflanzenbauwissenschaften

Master of Science

4

74

HU

Gartenbauwissenschaften

Bachelor of Science

6

75

HU

Gartenbauwissenschaften

Master of Science

4

76

HU

Nachhaltige Landnutzung

Master of Science

4

77

HU

Nutztierwissenschaften

Master of Science

4

78

HU

British Studies

Master of Arts

3

79

HU

International Agricultural Science

Master of Science

4

80

HU

Economics an Management Science

Master of Science

5

81

HU

Mittelasien/Kaukasien

Master of Arts

4

82

HU

Sozialwissenschaften

Bachelor of Arts

6

83

HU

Sozialwissenschaften

Master of Arts

4

84

HU

Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Bachelor of Arts

6

85

HU

Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Master of Arts

4

86

HU

Geschichte

Bachelor of Arts

6

87

HU

Geschichte

Master of Arts

4

88

HU

Erziehungswissenschaften

Bachelor of Arts

6

89

HU

Erziehungswissenschaften

Master of Arts

4

90

HU

Gebärdendolmetscher

Bachelor of Arts

6

91

HU

Geographie

Bachelor of Science oder Bachelor of Arts

6

92

HU

Geographie der Großstadt - Umwelt und Natur im metropolitanen Raum

Master of Science

4

93

HU

Geographie der Großstadt - Humangeographie

Master of Arts

4

94

HU

Historische Linguistik

Bachelor of Arts

6

95

HU

Historische Linguistik

Master of Arts

4

96

HU

Evangelische Theologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

97

HU

Deutsch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

98

HU

Englisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

99

HU

Französisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

100

HU

Griechisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

101

HU

Italienisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

102

HU

Latein (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

103

HU

Russisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

104

HU

Spanisch (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

105

HU

Geschichte (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

106

HU

Rehabilitationswissenschaften (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

107

HU

Sportwissenschaften (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

108

HU

Wirtschaftspädagogik m. dem Schwerp. Wirtschaftswissenschaften (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

109

HU

Chemie (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

110

HU

Physik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

111

HU

Biologie (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

112

HU

Land- und Gartenbauwissenschaft (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

113

HU

Geographie (Lehramtsoption)

Bachelor of Science oder Bachelor of Arts

6

114

HU

Informatik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

115

HU

Mathematik (Lehramtsoption)

Bachelor of Science

6

116

HU

Philosophie

Bachelor of Arts

6

117

HU

Philosophie

Master of Arts

4

118

HU

Deutsche Literatur

Bachelor of Arts

6

119

HU

Germanistische Linguistik

Bachelor of Arts

6

120

HU

Anglistik

Bachelor of Arts

6

121

HU

Slawischen Sprachen und Literatur

Bachelor of Arts

6

122

HU

Skandinavistik

Bachelor of Arts

6

123

HU

Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Science

6

124

HU

Betriebswirtschaftslehre

Master of Science

4

125

HU

Volkswirtschaftslehre

Bachelor of Science

6

126

HU

Volkswirtschaftslehre

Master of Science

4

127

HU

Wirtschaftsinformatik

Master of Science

4

128

HU

Deutsch als Fremdsprache

Master of Arts

4

129

TU

Global Production Engineering

Master of Science

4

130

TU

Elektrotechnik

Bachelor of Science

7

131

TU

Elektrotechnik

Master of Science

3

132

TU

Bühnenbild

Master of Arts

4

133

TU

Real Estate Management

Master of Science

4

134

TU

Urban Management

Master of Science

3

135

TU

Denkmalpflege

Master of Science

3

136

TU

Process Energy and Environmental Systems Engineering

Master of Science

4

137

UdK

Kulturjournalismus

Master of Arts

4

138

UdK

Art in Contex

Master of Arts

4

139

UdK

Spiel- und Theaterpädagogik

Master of Arts

4

140

UdK

Bildende Kunst (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

141

UdK

Musik (Lehramtsoption)

Bachelor of Arts

6

142

KHB

Kunsttherapie

Master of Arts in Art Therapy

4

143

TFH

Online-Medieninformatik

Bachelor of Science in Computer Science

6

144

TFH

Online-Medieninformatik

Master of Science

4

145

TFH

Clinical Optometry

Master of Science

3

146

TFH

Clinical Trial Management

Master of Sience

3

147

TFH

Bioinformatik

Master of Computer Science

3

148

TFH

Computational Engineering

Master of Engineering

3

149

TFH

International Industrial Engineering

Master of Science

3

150

TFH

Industrial Engineering

Master of Science

5

151

TFH

International Technology Transfer Management

Master of Science

3

152

TFH

Internationales Projektmanagement im Bauwesen

Master of Science

3

153

TFH

Communication Systems

Bachelor of Engineering

8

154

TFH

Food Science and Technology

Bachelor of Science

6

155

TFH

Packaging Technologie

Bachelor of Science

6

156

TFH

Packaging Technologie

Master of Science

4

157

TFH

Facility Management

Bachelor of Engineering

6

158

TFH

Veranstaltungstechnik und -mangement

Bachelor of Engineering

6

159

TFH

Veranstaltungstechnik und -mangement

Master of Engineering

4

160

TFH

Photonics

Master of Engineering

3

161

TFH

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Engineering

6

162

FHTW

Wirtschaftspsychologie

Master of Business Psychologie

3

163

FHTW

Wirtschaftskommunikation

Bachelor of Business Communication Managements

6

164

FHTW

Wirtschaftskommunikation

Master of Business Communication Managements

3

165

FHTW

Wirtschaftsingenieurwesen

Master of Business Administration and Engineering

3

166

FHTW

Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science

6

167

FHTW

Wirtschaftsinformatik

Master of Science

3

168

FHTW

Regenerative Energiesysteme

Bachelor of Science

6

169

FHTW

Regenerative Energiesysteme

Master of Science

3

170

FHTW

Mechanical Engineering

Bachelor of Science

6

171

FHTW

Mechanical Engineering

Master of Science

4

172

FHTW

International and Development Economics

Master of Arts

3

173

FHTW

Informationstechnik/Vernetzte Systeme

Bachelor of Science and Engineering

6

174

FHTW

Informationstechnik/Vernetzte Systeme

Master of Science and Engineering

4

175

FHTW

International Business

Bachelor of Arts

7

176

FHTW

International Business

Master of Business Administration

14 Monate

177

FHTW

Betriebliche Umweltinformatik

Bachelor of  Science

6

178

FHTW

Betriebliche Umweltinformatik

Master of Science

4

179

FHTW

Facility Management

Bachelor of Engineering

6

180

FHTW

Construktion and Real Estate Mangement

Master of Business Adminstration

4 Terms

181

FHTW

International Business

Bachelor of Arts

6

182

FHTW

International Business

Master of International Business

3

183

FHTW

Medieninformatik

Bachelor of Science

6

184

FHW

MBA Gesundheits- und Sozialmanagement

Master of Business Administration

3

185

FHW

Economics

Bachelor of Arts

6

186

FHW

International Economics

Master of Arts

3

187

FHW

Business Administration

Bachelor of Arts

6

188

FHW

Betriebswirtschaft (kooperativ)

Bachelor of Business Administration

6

189

FHW

European Management

Master of Business Administration

4

190

FHW

European Business Administration

Bachelor of Arts

8

191

FHW

 MBA European-Asian Programme

Master of Business Administration

14 Monate

192

FHW

MBA General Management

Master of Business Administration

4

193

FHW

MBA für kleinere und mittlere Unternehmen

Master of Business Administration

4

194

FHW

International Economics

Master of Arts

3

195

FHW

Internationales Management

Master of Arts

6

196

FHW

BWL - FR Bank

Bachelor of Arts

6

197

FHW

BWL - FR Handel

Bachelor of Arts

6

198

FHW

BWL - FR Immobilienwirtschaft

Bachelor of Arts

6

199

FHW

BWL - FR Industrie

Bachelor of Arts

6

200

FHW

BWL - FR Spedition und Transport

Bachelor of Arts

6

201

FHW

BWL - FR Steuern und Prüfungswesen

Bachelor of Arts

6

202

FHW

BWL - FR Tourismusbetriebswirtschaft

Bachelor of Arts

6

203

FHW

BWL - FR Versicherung

Bachelor of Arts

6

204

FHW

BWL - FR Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Arts

6

205

FHW

Bauwesen

Bachelor of Engineering

6

206

FHW

Informatik

Bachelor of Science

6

207

FHW

Maschinenbau

Bachelor of Engineering

6

208

ASFH

Sozialmanagement

Master of Social Work

5

209

ASFH

Intercultural Work and Conflict Management

Master of Social Work

3

210

ASFH

Klinische Sozialarbeit

Master of Social Work

3

211

ASFH

Physiotherapie/Ergotherapie

Bachelor of Science

7

212

ASFH

Erziehung und Bildung im Kindesalter

Bachelor of Arts

7

213

FHVR/TFH Wildau

Europäisches Verwaltungsmanagement

Master of European Administrative Management

4

214

FHVR/TFH Wildau

Öffentliches Dienstleistungsmanagement

Master of Public Management

5

215

KFB/EFB/ASFH

Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession

Master of Social Work

3

216

EFB

Nursing

Bachelor of Nursing

8

217

Steinbeis

Master of Business and Engineering

Master of Business and Engineering

3

218

Steinbeis

MBA I

Master of Business Administration

3

219

Steinbeis

MBA II

Master of Business Administration

3

220

Steinbeis

MBA in Medienmanagement

Master of Business Administration in Mediamanagement

3

221

Steinbeis

Bachelor of Business Administration

Bachelor of Business Administration

3

222

OTA

Information und Kommunikation

Bachelor of Arts

6

223

OTA

Wirtschaft, Business, Administration

Bachelor of Arts

6

224

MD.H

Medieninformatik

Bachelor of Science

6